Galvanicus Logo
 

Schulung im Anodisieren von Aluminium

Abwasserbehandlung in der Galvanotechnik

Unser Verein bietet mit dieser Schulung den Erwerb und die Vertiefung von Kenntnissen und Fähigkeiten zur qualitätsbewussten, wirtschaftlichen und umweltgerechten Produktion. Weiters werden Kenntnisse im Umgang mit Qualitätsmanagementsystemen bei der Anodisierung von Aluminium vertieft.

Inhalt

Mechanische und chemische Vorbehandlung

Anodisierverfahren

Färbeverfahren

Qualitätsprüfung ,

Elektrolytüberwachung

Abwasserbehandlung

Vorträge und praktische Übungen

Qualitätsprüfungen

Qualitäts- und Umweltmanagementsysteme ,

Zertifikate nach DIN EN ISO 9000 ff

Kleine Programmänderungen sind möglich.

Infos zur Schulungsanmeldung

Teilnehmer

max. 24 Personen
 
 
 

Kosten

Mitglieder: 590,-
Nichtmitglieder: 690,-
Schüler & Senioren: 420,- 
 

Veranstaltungsort

QUBUS Planung und Beratung Oberflächentechnik GmbH
Alexander-von-Humboldt-Str. 19
73529 Schwäbisch Gmünd

Bezahlung

Überweisung nach Rechnungsstellung: Förderverein für die Fachschulen der Galvano- und Leiterplattentechnik Schwäbisch Gmünd e.V.
Kreissparkasse Ostalb
IBAN Nr.: DE55 6145 0050 0440 2464 93
Swift-Bic: OASPDE6A

Anmeldung

Anmeldeformular
Programm

Zur Anmeldung bitte Anmeldeformular ausfüllen und an info@galvanicus.de zusenden.
Danke.

 

Programm-Ablauf unserer 2-tägigen Schulung

08.45 - 09.00
Teilnehmerregistrierung und Networking

09.00 - 10.00
Begrüßung und Einführung
Herr Friebel, Umicore Galvanotechnik GmbH, Vorstandsvorsitzender Galvanicus

10.00 - 10.30
Kaffeepause

10.30 - 11.30
Chemische Vorbehandlungsprozesse: Schlüssel zur Oberflächenqualität
Hr. Messerschmid, Dr.-Ing. Max Schlötter GmbH & Co. KG.

11.30 - 12.30
Herausforderungen beim Anodisieren: Fehleranalyseund Lösungen
Robert Rohn Galvanomeister, Vertriebsleiter THOMA Metallveredelung GmbH

12.30 - 13.30
Mittagspause

13.30 - 14.30
Werkstoffkunde fürs Anodisieren: Welche Materialieneignen sich?
Robert Rohn Galvanomeister, Vertriebsleiter THOMA Metallveredelung GmbH

14.30 - 15.30
Effiziente Färbeverfahren: Ursachen von Fehlern und Lösungswege
Hr. Blanco, Alufinish GmbH & Co. KG

15.30 - 15.45
Kaffeepause

15.45 - 16.45
Effizientes Verdichten: Typische Fehlerquellen und Lösungen
Hr. Blanco, Alufinish GmbH & Co. KG

18.00
Gemeinsames Abendessen und Networking

08.00 - 09.00
Gestelltechnik für die Praxis: Lösungen für komplexe Anforderungen
Hr. Seemann, Seemann Gestellbau GmbH

09.00 - 10.00
Qualität sicherstellen: Herausforderungen und Lösungen
Herr Dr. Fiedler, QUBUS Planung und Beratung Oberflächentechnik GmbH

10.00 - 10.30
Kaffeepause

10.30 - 11.30
Optimale Prozesse durch moderne Anlagen- und Verfahrenstechnik
Hr. Niederberger, QUBUS Planung und Beratung Oberflächentechnik GmbH

11.30 - 12.30
Abwassertechnik in der Oberflächentechnik: Herausforderungen und Innovationen
Hr. Niederberger, QUBUS Planung und Beratung Oberflächentechnik GmbH

12.30 - 13.30
Mittagspause

13.30 - 14.30
Abschlussdiskussion und Feedbackrunde
Herr Friebel, Umicore Galvanotechnik GmbH, Vorstandsvorsitzender Galvanicus